Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Webseite get-fame.com, betrieben durch 793/15 Ltd.
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen get-fame.com (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden in Bezug auf die über die Plattform angebotenen, ausschließlich digitalen/virtuellen Dienstleistungen und Zusatzleistungen für soziale Netzwerke. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung.
2. Vertragspartner und Kontakt
Vertragspartner: 793/15 Ltd. (Betreiber von get-fame.com). Gesetzlich erforderliche Angaben (Anschrift, E-Mail, Vertretungsberechtigte) sind dem Impressum zu entnehmen.
3. Leistungsgegenstand
Der Anbieter stellt eine Online-Plattform bereit, über die Kunden digitale Reichweiten- und Interaktionspakete für soziale Netzwerke buchen können (z. B. Follower, Likes, Views, Abonnenten, Kommentare, Saves, Reposts, Story-Views, Live-Zuschauer). Art, Menge, Qualität, Geschwindigkeit, Refill-Regeln und etwaige Einschränkungen ergeben sich aus der jeweiligen Produkt-/Servicebeschreibung auf get-fame.com. Die Leistungen sind rein digital; eine physische Lieferung erfolgt nicht. Die Nutzung kann – je nach Zielplattform – gegen deren Nutzungsbedingungen verstoßen. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die rechtmäßige Verwendung.
4. Registrierung, Mindestalter, Kundenkonto
Die Nutzung setzt ein Kundenkonto voraus. Angaben müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein. Mindestalter: 18 Jahre (oder mit nachweisbarer Zustimmung der Erziehungsberechtigten, soweit rechtlich zulässig). Zugangsdaten sind geheim zu halten. Der Anbieter fragt niemals Passwörter oder 2-Faktor-Codes ab.
5. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Produkt wählt, Ziel-Link/ID angibt, Menge/Optionen festlegt und die Bestellung kostenpflichtig auslöst. Mit der Bestellung akzeptiert der Kunde diese AGB. Der Anbieter behält sich einen Annahme- und Prüfvorbehalt vor; eine automatisch erzeugte Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme dar.
6. Preise, Wallet-Guthaben, Zahlungsarten
Preise sind Endpreise inkl. etwaiger Steuern, sofern nicht anders ausgewiesen; teilweise Abrechnung pro 1.000 Einheiten gemäß Produktseite. Die Vergütung erfolgt im Voraus durch Aufladung des Wallet-Guthabens (Kundenkonto) oder durch direkte Zahlung, soweit im Checkout angeboten. Zahlungsarten: PayPal, Kredit-/Debitkarten (Visa, Mastercard), Sofort/Klarna, SEPA-Überweisung; Kryptowährungen (z. B. USDT/BTC/ETH) auf Anfrage. Krypto-Bonus: Bei Aufladung via Kryptowährung wird dem Wallet ein Bonus von 10 % des Aufladebetrags gutgeschrieben.
Wichtiger Hinweis: Aufladungen des Wallet-Guthabens sind nicht auf die ursprüngliche Zahlungsmethode rückerstattbar. Nicht verwendetes Guthaben verbleibt im Wallet und kann für andere Produkte genutzt werden.
7. Rabatt- und Statussystem
Rabatte richten sich nach dem verfügbaren Wallet-Guthaben. Wird eine Schwelle erreicht, steigt der Status; bei Unterschreitung sinkt er automatisch. Der aktive Rabatt wird im Panel angezeigt und bei berechtigten Bestellungen berücksichtigt. Aktuelle Schwellen:
– ab 0 €: Starter – 0 %
– ab 100 €: Viral V.I.P Level 0 – 2 %
– ab 500 €: Viral V.I.P Level 1 – 4 %
– ab 1.000 €: Viral V.I.P Level 2 – 6 %
– ab 2.000 €: Viral V.I.P Level 3 – 8 %
– ab 5.000 €: Legend Level 1 – 10 %
– ab 10.000 €: Legend Level 2 – 12 %
– ab 15.500 €: Legend Level 3 – 14 %
– ab 25.000 €: Marketing Overlord – 20 %
Der Anbieter kann Schwellen und Rabattsätze mit Wirkung für die Zukunft anpassen.
8. Service-Verfügbarkeit, Wartung, Startfenster
Einzelne Services/Produkte können zeitweise nicht verfügbar oder in Wartung sein (z. B. bei Plattform-Updates, Kapazitätsanpassungen oder Qualitätsprüfungen). In diesen Phasen sind Buchungen nicht möglich oder verzögert. Das Startfenster ist produktabhängig; typischerweise 1–12 Stunden nach Aktivierung. Lieferungen können in Batches oder als Drip-Feed erfolgen.
9. Ausführung, natürliche Schwankungen, Refill
Natürliche Schwankungen der Kennzahlen (z. B. 10–30 %) sind möglich; kurzzeitige Über- oder Unterschreitungen der Zielwerte sind konzeptbedingt. Refill: Soweit in der Produktbeschreibung ausgewiesen (z. B. 30 Tage), füllt der Anbieter relevante Drops innerhalb des Zeitfensters nach. Ausgenommen sind insbesondere Privatschaltung, Link-/Inhaltsänderungen, Plattform-Sanktionen sowie Verstöße gegen Richtlinien. Bei Live-Produkten beginnt die Zufuhr wenige Minuten nach Live-Start; die Stabilität des Streams liegt im Verantwortungsbereich des Kunden.
10. Fair-Use für Live-Pakete
Pro Kanal gilt eine tägliche Nutzungsobergrenze von maximal 6 Stunden. Das Kontingent wird täglich um 05:00 Uhr (Europa/Berlin) zurückgesetzt. Nicht genutzte Stunden sind nicht übertragbar. Parallelbuchungen mehrerer Live-Pakete auf denselben Kanal während einer aktiven Laufzeit sind nicht gestattet.
11. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde stellt korrekte, öffentliche Ziel-Links/IDs bereit (keine Kurz-, Studio- oder Vorschau-Links). Während laufender Bestellungen nimmt der Kunde keine Änderungen an Name, URL, Privacy/Region vor und stellt Inhalte nicht auf „privat“, da dies die Leistungserbringung verhindern und Refill ausschließen kann. Verboten sind Inhalte, die Gesetze verletzen oder gegen die Content-Policy verstoßen (u. a. Hass/Extremismus, Gewalt, Ausbeutung, Betrug/Scams, gefährliche Güter, Urheberrechtsverletzungen, schädliche Medizin-/Finanz-Falschinformationen, Mobbing/Belästigung). 18+ Inhalte sind nur zulässig, sofern rechtlich erlaubt und plattformkonform. Die Einhaltung der Regeln der Zielplattformen obliegt allein dem Kunden.
12. Widerruf und Rückerstattungen
Digitale Leistungen werden mit Ausführung unwiderruflich; ein Widerrufsrecht besteht – soweit gesetzlich zulässig – nicht bzw. erlischt mit Beginn der Ausführung. Ist ein bestellter Service objektiv nicht verfügbar oder nicht erbringbar, erfolgt eine Erstattung als Wallet-Gutschrift auf das get-fame.com-Konto. Eine Rückzahlung auf die ursprüngliche Zahlungsmethode ist ausgeschlossen. Wallet-Aufladungen sind grundsätzlich nicht rückerstattbar.
13. Chargebacks (Rückbuchungen)
Bei eingehenden Chargebacks wird der betroffene Account sofort gesperrt; nicht direkt vom Chargeback erfasste Wallet-Guthaben können eingezogen werden. Eine Aufhebung der Sperre ist nur möglich, wenn der komplette Chargeback-Betrag über eine nicht rückbuchbare Zahlungsmethode ausgeglichen wird, zuzüglich 100 € Entschädigungs- und Bearbeitungsgebühr. Der Kunde hat vor Einleitung eines Chargebacks den Support zu kontaktieren; regelmäßig können Alternativen wie Ersatz, Refill oder Wallet-Gutschriften angeboten werden.
14. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht); die Haftung ist in diesem Fall der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn sowie mittelbare und Folgeschäden ist ausgeschlossen. Der Anbieter haftet nicht für Maßnahmen/Änderungen der Zielplattformen (z. B. Entfernen von Interaktionen, Algorithmus-Anpassungen, Account-Einschränkungen) und nicht für Störungen außerhalb seines Einflussbereichs (z. B. Ausfälle Dritter, höhere Gewalt).
15. Gewährleistung
Es gelten die in der jeweiligen Produktbeschreibung ausgewiesenen Leistungsmerkmale (Mengen, Geschwindigkeiten, Refill). Eine Aufnahme in Partner-/Monetarisierungsprogramme der Plattformen kann nicht garantiert werden.
16. Freistellung
Der Kunde stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechts- oder vertragswidrigen Nutzung der Leistungen durch den Kunden beruhen, einschließlich angemessener Rechtsverteidigungskosten.
17. Annahme- und Prüfvorbehalt
Der Anbieter kann Bestellungen nach eigenem Ermessen annehmen oder ablehnen (virtuelles Hausrecht). Eine Bestellung oder Bestellbestätigung begründet keinen Anspruch auf Annahme. Bei Ablehnung wird der Kunde informiert; bereits gezahlte Beträge werden als Wallet-Gutschrift erstattet. Der Anbieter kann Inhalte/Links prüfen; die Prüfung kann regelmäßig bis zu drei Werktage dauern. Während der Prüfung beginnt keine Laufzeit.
18. Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Vertrag endet mit vollständiger Leistungserbringung bzw. gemäß Produktbeschreibung. Das Kundenkonto kann jederzeit gekündigt werden, sofern keine offenen Beträge oder Chargebacks vorliegen. Gesetzliche Kündigungsrechte bleiben unberührt.
19. Datenschutz
Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten ergeben sich aus der auf get-fame.com abrufbaren Datenschutzerklärung. Es werden nur erforderliche Daten verarbeitet; geeignete technische und organisatorische Maßnahmen sind implementiert.
20. Änderungen dieser AGB
Der Anbieter kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern. Über wesentliche Änderungen wird der Kunde informiert. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle, auf get-fame.com veröffentlichte Fassung.
21. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt. Es gilt – soweit zwingendes Verbraucherrecht nicht entgegensteht – das Recht am Sitz des Anbieters; soweit zulässig ist Gerichtsstand der Sitz des Anbieters. Vertragssprache ist Deutsch.